Zum Hauptinhalt wechseln

V1.1

HauptversionM

von Rene Weber

Einleitung

Diese Anleitung beschreibt die Vorgehensweise zum Verbinden von Atempo Tina V4.6 mit dem Silent Brick System V2.10 als Bandbibliothek.

Empfohlene Emulation

Medienwechsler: HP MSL 6480

Laufwerke: HP Ultrium-5

  1. 
Öffnen Sie die Silent Brick System-GUI über einen Webbrowser

Wählen Sie 'Bibliotheken'
    • Öffnen Sie die Silent Brick System-GUI über einen Webbrowser

    • Wählen Sie 'Bibliotheken'

    • Klicken Sie auf 'Add'

    • Geben Sie einen Namen ein

    • Wählen Sie den gewünschten Bibliothekstyp (Details zur Anleitung finden Sie im ersten Kapitel)

  2. 
Bearbeiten "Laufwerksname Präfix ', wenn nötig.
    • Bearbeiten "Laufwerksname Präfix ', wenn nötig.

    • Wählen Sie eine Anzahl von Laufwerken.

    • Wählen Sie den gewünschten Laufwerkstyp. (Einzelheiten zur Anleitung finden Sie im ersten Kapitel.)

  3. 
Wählen Sie den gewünschten Betrag von Bricks aus der Liste.
    • Wählen Sie den gewünschten Betrag von Bricks aus der Liste.

    • Mit „STRG“ können Sie mehrere Bricks auswählen.

    • Bestätigen Sie, indem Sie auf "Hinzufügen"

  4. 
Beste Verwendung mit 10GB Ethernet

Holen Sie sich Ihren iSCSI-Initiator-Namen aus dem Windows
    • Beste Verwendung mit 10GB Ethernet

    • Holen Sie sich Ihren iSCSI-Initiator-Namen aus dem Windows

    • Richten Sie einen iscsi-Client über die Silent Brick Weboberfläche ein, indem Sie das Protokoll iSCSI auswählen

    • Client-Name: Geben Sie die IP-Adresse oder den Namen des Host-Client-Fenster

    • Initiator Name: Geben Sie den Initiator Zeichenfolge, die Sie in Schritt 1 abgerufen

    • Authentifizierung: Bei Bedarf, Authentifizierung eingerichtet werden kann. Empfehlung ist keine Authentifizierung

  5. 
Öffnen Sie Ihren Windows-Computer-Manager und erweitern Sie „Speichercontroller“

Wählen Sie Ihren iSCSI-Initiator und wählen Sie Eigenschaften

Wechseln Sie zu Details und wählen Sie die Eigenschaft "Class Guid"
    • Öffnen Sie Ihren Windows-Computer-Manager und erweitern Sie „Speichercontroller“

    • Wählen Sie Ihren iSCSI-Initiator und wählen Sie Eigenschaften

    • Wechseln Sie zu Details und wählen Sie die Eigenschaft "Class Guid"

    • Öffnen Sie regedit und navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE - System - CurrentControlSet - Steuerung - Klasse -<iSCSI Class ID> -<ID> - Parameter

    • Passen Sie in Parameters die ' MaxTransferLength' an. Dieser Wert muss Ihrer Bandblockgröße entsprechen (wird später konfiguriert). 1 MB=0x100000, 512KB=0x80000, 256KB=0x40000. Empfohlenes Minimum 256 K

  6. 
Nur f&uuml;r Controller mit Fibre-Channel unterst&uuml;tzt
    • Nur für Controller mit Fibre-Channel unterstützt

    • Client-Name: Geben Sie die IP-Adresse oder den Namen des Host-Client-Fenster.

    • Zielhafen: Hafen wählen zu verbinden.

    • Port Aufzählung ist von rechts nach links.

    • Bei der Einstellung "Jeder" wird der linke Port 2 verwendet.

    • Initiator WWN: WWN Partner mit zu verbinden wählen.

  7. 
Stellen Sie sicher, dass ein geeigneter Treiber f&uuml;r Ihre Bandlaufwerke installiert ist
    • Stellen Sie sicher, dass ein geeigneter Treiber für Ihre Bandlaufwerke installiert ist

    • Stellen Sie sicher, dass der Windows-Treiber von Ihrem Medienwechsler entfernt wurde

  8. 
&Ouml;ffnen Sie den Ger&auml;teerkennungsassistenten unter Ger&auml;te

Stellen Sie sicher, dass Ihre Bibliothek und Ihre Laufwerke erfolgreich gefunden wurden
    • Öffnen Sie den Geräteerkennungsassistenten unter Geräte

    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Bibliothek und Ihre Laufwerke erfolgreich gefunden wurden

Ziellinie

Rene Weber

Mitglied seit: 27.10.16

4.530 Reputation

51 Anleitungen geschrieben

Team

FAST_Dozuki_Admins Mitglied von FAST_Dozuki_Admins

8 Mitglieder

78 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen



Seitenaufrufe:

Letzten 24 Stunden: 0

Letzten 7 Tage: 0

Letzten 30 Tage: 2

Insgesamt: 55

© 2019 FAST LTA | Alle Rechte vorbehalten | Änderungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung möglich