Einleitung
Dieses Handbuch zeigt die Anleitung zum Verbinden des Silent Brick-Systems mit Veeam als Scale-Out-NAS-Repository.
Durch die Konfiguration der Scale-Out-Repository-Funktionalität unterstützt Veeam ein Dual-Target-Backup mit einem Gerät für Voll-Backups und einem Gerät für inkrementelle Backups.
Diese Anleitung wurde mit Veeam 11 und der Silent Brick Systemversion 2.39 getestet.
-
-
-
-
Mit der Scale-Out-Funktion haben Sie die Möglichkeit, vollständige und inkrementelle Backup-Medien zu trennen. Physisch, in Bezug auf Leistung und Größe.
-
Die separaten vollständigen Backup-Medien können für Offsite-Redundanz repliziert oder geklont werden
-
Klonen wird für die externe Speicherung empfohlen
-
-
-
Folgen der SB Connectivity - Repository-Leitfaden um zwei Volumes und Veeam Repositories zu erstellen. Eines für die Voll-Backups, eines für die inkrementellen. Erstellen Sie noch keine Backup-Jobs.
-
-
-
Erstellen Sie ein neues Scale-Out-Repository
-
Fügen Sie die zuvor erstellten Repositorys zur Leistungsebene hinzu
-
Definieren Sie unter Platzierungsrichtlinie die Backup-Typen, die zu Ihrem Volumes passen.
-
-
-
Informationen zur Erstellung von Backup-Jobs finden Sie im Veeam-Handbuch
-
-
-
Um die Gesamtsicherheit zu erhöhen, können Snapshots nach der Backup-Erstellung zum SecureNAS Volume hinzugefügt werden
-
Snapshots können auf zwei Arten hinzugefügt werden
-
Manuell über die Silent Brick Benutzeroberfläche
-
Per API-Aufruf zum Silent Brick-System
-
Weitere Informationen finden Sie im Anleitung: SB Connectivity Veeam - Repository
-