Einleitung
In diesem Handbuch werden die Schritte zum Einrichten von Veritas Backup Exec für die Verwendung mit der FAST LTA Silent Brick-Bibliothek im Bandmodus beschrieben.
Dieses Handbuch wurde mit Veritas Backup Exec Version 20.6 erstellt.
Empfohlene VTL-Konfiguration
Bibliotheksemulation: HP MSL6480
Bandlaufwerk-Emulation: IBM
-
-
Öffnen Sie die Silent Brick System-GUI über einen Webbrowser
-
Wählen Sie 'Bibliotheken'
-
Klicken Sie auf 'Add'
-
Geben Sie einen Namen ein
-
Wählen Sie den gewünschten Bibliothekstyp (Details zur Anleitung finden Sie im ersten Kapitel)
-
-
-
Bearbeiten "Laufwerksname Präfix ', wenn nötig.
-
Wählen Sie eine Anzahl von Laufwerken.
-
Wählen Sie den gewünschten Laufwerkstyp. (Einzelheiten zur Anleitung finden Sie im ersten Kapitel.)
-
-
-
Wählen Sie den gewünschten Betrag von Bricks aus der Liste.
-
Mit „STRG“ können Sie mehrere Bricks auswählen.
-
Bestätigen Sie, indem Sie auf "Hinzufügen"
-
-
-
Beste Verwendung mit 10GB Ethernet
-
Holen Sie sich Ihren iSCSI-Initiator-Namen aus dem Windows
-
Richten Sie einen iscsi-Client über die Silent Brick-Weboberfläche ein, indem Sie das Protokoll iSCSI wählen
-
Client-Name: Geben Sie die IP-Adresse oder den Namen des Host-Client-Fenster
-
Initiator Name: Geben Sie den Initiator Zeichenfolge, die Sie in Schritt 1 abgerufen
-
Authentifizierung: Bei Bedarf, Authentifizierung eingerichtet werden kann. Empfehlung ist keine Authentifizierung
-
-
-
Öffnen Sie Ihren Windows-Computer-Manager und erweitern Sie „Speichercontroller“
-
Wählen Sie Ihren iSCSI-Initiator und wählen Sie Eigenschaften
-
Wechseln Sie zu Details und wählen Sie die Eigenschaft "Class Guid"
-
Öffnen Sie regedit und navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE - System - CurrentControlSet - Steuerung - Klasse -<iSCSI Class ID> -<ID> - Parameter
-
Passen Sie in Parameters die ' MaxTransferLength' an. Dieser Wert muss Ihrer Bandblockgröße entsprechen (wird später konfiguriert). 1 MB=0x100000, 512KB=0x80000, 256KB=0x40000. Empfohlenes Minimum 256 K
-
-
-
Nur für Controller mit Fibre-Channel unterstützt
-
Client-Name: Geben Sie die IP-Adresse oder den Namen des Host-Client-Fenster.
-
Zielhafen: Hafen wählen zu verbinden.
-
Port Aufzählung ist von rechts nach links.
-
Bei der Einstellung "Jeder" wird der linke Port 2 verwendet.
-
Initiator WWN: WWN Partner mit zu verbinden wählen.
-
-
-
Falls Backup Exec Sie nicht über neue Hardware informiert, wählen Sie die Option zum Erstellen eines neuen Bandspeichers im Speicherverwaltungsfenster.
-
Sobald Backup Exec neue Geräte erkannt hat, werden Sie aufgefordert, den Dienst neu zu starten. Tun Sie dies, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
-
-
-
Bei iSCSI-Verbindungen muss die Bandblockgröße mit der in Schritt 3 festgelegten iSCSI-Übertragungslänge übereinstimmen.
-
Optimale Bandblockgröße: 512 KB
-
Bänder müssen nach der Anpassung der Bandblockgröße formatiert werden
-
Wählen Sie Details zu jedem Bandlaufwerk, das durch den Silent Brick VTL hinzugefügt wurde
-
Passen Sie die Bandblockgröße und die Puffergröße in den Bandlaufwerkeigenschaften an
-
Setzen Sie beide Werte auf die in Schritt 3 definierte iSCSI-Übertragungslänge
-
-
-
Wählen Sie „Neues Medium importieren“ aus dem Kontextmenü des Tape Library Slots, um das Tape-Bricks aus dem I/O Slot zu importieren.
-
Ihre Bandbibliothek ist nun einsatzbereit. Beginnen Sie mit der Erstellung von Medienpools für die neu entdeckten Bänder.
-