Skip to main content

V 2.0 - english translation

Major VersionM

by Joerg Juenger

Introduction

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie der entsprechende Silent Brick entriegelt und ausgeworfen wird um anschließend einen Plattenaustausch vor zu nehmen.

Achtung: Diese Anleitung bezieht sich nicht auf den Silent Brick WORM.

  1. Bei einem SNAS setzen Sie zuerst das entsprechende Volume auf Offline Entriegeln Sie anschließend die Bricks zur Entnahme
    • Bei einem SNAS setzen Sie zuerst das entsprechende Volume auf Offline

    • Entriegeln Sie anschließend die Bricks zur Entnahme

  2. Bei einer Virtuellen Tape Library nutzen sie Ihre Backup Software um den entsprechenden Brick mittels 'Export' aus zu werfen.
    • Bei einer Virtuellen Tape Library nutzen sie Ihre Backup Software um den entsprechenden Brick mittels 'Export' aus zu werfen.

    • Der entriegelte Brick kann am gleichmässigen Blinken der LED erkannt werden.

  3. Streichen Sie über den Silent Brick Schriftzug
    • Streichen Sie über den Silent Brick Schriftzug

    • Entriegelte Bricks werden somit ausgeworfen

  4. Die Controller Serial zeigt an in welchem Controller sich der defekte Brick findet
    • Die Controller Serial zeigt an in welchem Controller sich der defekte Brick findet

    • Der Controller Slot zeigt an in welchem Slot des Controllers der defekte Brick liegt.

    • Die Brick Serial zeigt die Seriennummer des defekten Bricks

    • Die Disk Position zeigt an in welchem Festplattenplatz die defekte Festplatte steckt.

  5. Prüfen Sie das E-Paper Display
    • Prüfen Sie das E-Paper Display

    • Die defekte Platte ist Schwarz markiert

    • Notieren Sie sich die Position. ( Hier 5 )

  6. Der geöffnete Silent Brick zeigt die Nummerierung entsprechend des fest gestellten Disk Slots ( hier 5 ).
    • Der geöffnete Silent Brick zeigt die Nummerierung entsprechend des fest gestellten Disk Slots ( hier 5 ).

  7. Jeweils zwei Innensechskantschrauben mit Hilfe eines passenden Schraubendrehers seitlich in die Festplatte einschrauben. Jeweils zwei Innensechskantschrauben mit Hilfe eines passenden Schraubendrehers seitlich in die Festplatte einschrauben.
    • Jeweils zwei Innensechskantschrauben mit Hilfe eines passenden Schraubendrehers seitlich in die Festplatte einschrauben.

  8. Container auspacken und mittels Hebel an der Rückseite öffnen. Abhängig vom Modell die zweite Entriegelung an der Front eindrücken Den Schlitten aus dem Gehäuse ziehen
    • Container auspacken und mittels Hebel an der Rückseite öffnen.

    • Abhängig vom Modell die zweite Entriegelung an der Front eindrücken

    • Den Schlitten aus dem Gehäuse ziehen

  9. Drücke die Plastik-Lasche nach oben
    • Drücke die Plastik-Lasche nach oben

    • Die Festplatte schiebt sich aus dem SATA Port und kann entnommen werden

  10. Die mit Schrauben versehenen Festplatten vorsichtig einsetzen. Darauf achten, dass die Schraube in dem Aufnahmeschlitz zum liegen kommt. Die Festplatte mit Hilfe der oberen Plastikabdeckung nach unten drücken bis sie einrastet. Die Festplatte mit Hilfe der oberen Plastikabdeckung nach unten drücken bis sie einrastet.
    • Die mit Schrauben versehenen Festplatten vorsichtig einsetzen. Darauf achten, dass die Schraube in dem Aufnahmeschlitz zum liegen kommt.

    • Die Festplatte mit Hilfe der oberen Plastikabdeckung nach unten drücken bis sie einrastet.

  11. 2.5“ Festplatten sollten wenn möglich nur am Rand angefasst. Auf keinen Fall in der Mitte zusammendrücken.
    • 2.5“ Festplatten sollten wenn möglich nur am Rand angefasst.

    • Auf keinen Fall in der Mitte zusammendrücken.

    • Alle Schritte im kurzem Video zusammengefasst.

Finish Line

One other person completed this guide.

Rene Weber

Member since: 10/27/2016

3,684 Reputation

46 Guides authored

Team

FAST_Dozuki_Admins Member of FAST_Dozuki_Admins

7 Members

53 Guides authored

0 Comments

Add Comment

View Statistics:

Past 24 Hours: 0

Past 7 Days: 2

Past 30 Days: 12

All Time: 514

© 2019 FAST LTA | Alle Rechte vorbehalten | Änderungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung möglich