Einleitung
Diese Anleitung zeigt den Stromverbrauch für:
Silent Brick G1000
Silent Brick Antrieb G2000
Silent Brick Steuerung G5000
Silent Brick Erweiterung Shelf
Silent Brick DS
-
-
Standby-Leistungsaufnahme 25W
-
Typische Leistungsaufnahme 34W*
-
Maximale Leistungsaufnahme 65W
-
Typisch 116 BTU/h*
-
* Mit 1 Festplatte Brick
-
-
-
Standby-Stromverbrauch 10W
-
Typische Leistungsaufnahme 90W*
-
Maximale Leistungsaufnahme 150W
-
Typisch 307 BTU/h
-
Max. 512 BTU/h
-
* Mit 2 HDD Bricks, wenn SSD Bricks verwendet werden, wäre der Stromverbrauch geringer
-
-
-
Standby-Stromverbrauch 20W
-
Typische Leistungsaufnahme 250W*
-
Maximale Leistungsaufnahme 400W
-
Typisch 854 BTU/h
-
Maximal 1366 BTU/h
-
* Mit 5 HDD Bricks, wenn SSD Bricks verwendet werden, wäre der Stromverbrauch geringer
-
-
-
Standby-Stromverbrauch 15W
-
Typischer Stromverbrauch 25 W x Anzahl der verwendeten Bricks (bis zu 14)*
-
Maximale Leistungsaufnahme 450W
-
Typisch mit 4 aktiven Bricks 400BTU/h
-
Maximal 1536BTU / h
-
* Mit bis zu 14 HDD Bricks, wenn SSD Bricks verwendet werden, wäre der Stromverbrauch geringer
-
-
-
Standby-Stromverbrauch 20W
-
Typische Leistungsaufnahme 100W
-
Maximale Leistungsaufnahme 130W
-
Maximal 444BTU / h
-
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
4 weitere Nutzer haben diese Anleitung absolviert.